„Entschuldigen Sie bitte, wie komme ich nach?“ Diese Frage stellen alle Touristen. Als ich in Klodzko (Polen) lebte, hörte ich oft diese Frage. Nach den genauen Erklärungen ĂĽber einen bestimmten Ort merkte ich, dass mir es einfach gefiel solche Antworten zu geben. Vielleicht, dachte ich, könnte man einen ähnlichen Beruf in der Zukunft ausĂĽben!? Dann stimmte ich mit meinem GroĂźvater ĂĽberein, er las gerade einen Zeitungsartikel… Man berichtete von einem internationalen Studiengang der Technischen Universität Dresden im Bereich Kulturmanagement… Einige Jahre später schloss ich dieses Studium mit Erfolg ab und bin nun Kulturmanagerin geworden. Unmittelbar nach dem Abschluss zog ich nach Italien um, zuerst in das Piemont, später in das Aostatal. Hier belegte ich den Kurs mit dem regional anerkannten Abschluss der Touristischen Gästefüherin im Mai 2016 mit der Spezialisierung in der Deutschen, Italienischen und Englishen Sprache. Ich arbeite in einem Netzwerk mit anderen Gästeführern der Französischen und Russischen Sprache. Ich arbeite mit sogenannten prestazione occasionale, sowohl mit den Gruppen als auch mit individuellen Turisten.
